Energie sparen und die Umwelt entlasten
Beschattung wird durch Nationale Klimaschutzinitiative gefördert.
Ein heißer Sommer-Sonnen-Tag lässt sich gut am Strand oder unter dem Sonnenschirm auf dem Balkon aushalten, in der Werkstatt oder im Büro ist es nicht immer ganz so angenehm, wenn die Temperaturen zu stark ansteigen und die Sonne die Räume stark aufheizt. Im Georg-Ennen-Haus, der Werkstatt am Grabensmoor und dem Albert-Schweitzer-Haus hat die Lebenshilfe jetzt Abhilfe geschaffen und sogenannte Beschattungen für einige Werkstatt- und Büroräume anbringen lassen. „Dadurch vermeiden wir den Einsatz eines Klimageräts, sparen Energie und entlasten die Umwelt“, so Rolf Kanzmeier, Assistent der Betriebsleitung. Gefördert wurden das Projekt Beschattung vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags. Im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Für die Lebenshilfe Bremerhaven war die Förderung ein entscheidender Faktor, die Maßnahme umsetzen zu können und gleichzeitig etwas für die Umwelt zu tun.