Möchten Sie mit uns sprechen?
0471 9626-70
Zur Suche
Aktuelles
24.09.2023

Trommelwirbel und Paukenschlag für das Herbstfest 2023.

Das Herbstfest der Lebenshilfe Bremerhaven lockte in diesem Jahr wieder mehr als 1000 Gäste an. Gemeinsam feierten sie eine tolle inklusive Party in der Stadthalle.

Trommelwirbel und Paukenschlag für das Herbstfest 2023.

Die Gruppe Samba da Vida hatte zum Auftakt der großen inklusiven Party in der Stadthalle leichtes Spiel. Bereits die ersten Trommel-Rhythmen reichten aus, um die Gäste auf die Tanzfläche zu locken. Mit dem Show-Act startete nach drei Jahren Pause das inzwischen 47. Herbstfest der Lebenshilfe und mehr als 1000 Besucher:innen verwandelten die Bremerhavener Stadthalle in eine bunte Partymeile.

Moderator Swen Awiszus begrüßte die Gäste und freute sich über „das tolle Bild“, das sich ihm von der Bühne aus bot. Im kurzen Interview luden der Vorstands-Vorsitzende der Lebenshilfe Bremerhaven, Rüdiger Hillje, und der Stadtrat für Menschen mit Behinderung, Uwe Parpart, die Gäste zum Partymachen ein.  „Schön, dass wir alle wieder zusammen sind. Die Party ist für uns alle ein Highlight des Jahres“, so Parpart und Hillje unisono.

Das gilt auch für die vielen Gäste aus Bremerhaven und dem Umland, für die die Party längst Tradition ist und die immer wieder gern dabei sind. Erstmals dabei war in diesem Jahr die Party-Band Impuls aus Hannover, die die Gäste von der ersten Sekunde an begeisterte. Bekannte Party-Kracher, Schlager, Pop und Rock mixte die Band zu einem gelungenen musikalischen Feuerwerk und sorgte damit für eine stets gut gefüllte Tanzfläche. Dort tummelte sich auch Kralli, das Maskottchen der Eishockeymannschaft der Fischtown Pinguins, immer wieder und genoss etwas Bewegung nach seinem anstrengenden Job als Fotomodell, denn rund 700 Gäste wollten sich in der Fotolounge von Henning Haag gemeinsam mit dem Maskottchen fotografieren lassen.

Bester Spiellaune waren ebenfalls die Musiker:innen der Lebenshilfe-Band Echtes Leben. Ihre Songs aus der Feder von Bandleader Jörg Michalleck sind vielen Gästen wohlbekannt und so gab es auch hier eine Mitsing-Garantie.

Zur großen Auslosung der Gewinnerlose der Tombola war auch die Geschäftsführerin der Lebenshilfe, Gisela Tresch, auf die Bühne gekommen. Sie verkündete die Gewinnzahlen und gab damit den Gästen einen letzten Gruß mit auf den Weg, bevor sie sich Ende Oktober in den Ruhestand verabschiedet.

Unterstützt wurde das Herbstfest auch in diesem Jahr wieder von der Stadthalle Bremerhaven, dem Team der Blue Sound Veranstaltungstechnik, dem Geschmackslabor, BremerhavenBus, der Weser-Elbe Sparkasse, der Rechtsanwaltskanzlei Dr. Hammann und Goes, dem Fototeam von Henning Haag sowie der Druckmanufaktur müllerditzen.

 

Fotos: Masorat