Möchten Sie mit uns sprechen?
0471 9626-70
Zur Suche
Aktuelles
07.03.2023

Selbstvertretung leicht erklärt

Zehn kurze Filme erklären Selbstvertretung - Filme auch in leichter Sprache und mit Gebärdensprache

Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung wollen mitreden und mitentscheiden – in der Gesellschaft, in der Politik, beim Wohnen, Arbeiten und im Verein. Es geht darum, die eigenen Interessen und die von anderen Menschen mit Behinderung zu vertreten. Wie diese Selbstvertretung funktionieren kann, zeigt jetzt die Bundesvereinigung Lebenshilfe mit zehn kurzen Filmen in einfacher Sprache auf ihrem YouTube-Kanal.

Die Filme gibt es auch übersetzt in Gebärdensprache. An den Inhalten der Videos haben Selbstvertreter:innen mitgewirkt. Das Projekt wurde unterstützt durch die BARMER-Selbsthilfeförderung. Es entstand im Rahmen der Lebenshilfe-Kampagne „Selbstvertretung – Na klar.“ Mehr zum Thema steht in Leichter Sprache auf www.lebenshilfe.de.

• Vollständiger Link zu den zehn Filmen:

https://youtube.com/playlist?list=PLXykOfmxVg0qi3fcRlAdIzH53fsfDsUYy

•             Vollständiger Link zu den zehn Filmen mit Gebärdensprache:

https://youtube.com/playlist?list=PLXykOfmxVg0pTBjwfSD7HxWNVMw02zFVb

•             Vollständiger Link zum Thema Selbstvertretung in Leichter Sprache:

https://www.lebenshilfe.de/mitmachen/aktiv-werden/selbstvertretung-von-menschen-mit-behinderung