Der Welt-Down-Syndrom-Tag findet seit 2006 jedes Jahr am 21. März statt. An diesem Tag werden weltweit Veranstaltungen organisiert, die das öffentliche Bewusstsein für die Thematik des Down-Syndrom steigern sollen.
Leicht erklärt:
Das Down-Syndrom ist eine Beeinträchtigung.
Man spricht es so: Daun-Sündrom.
Am Down-Syndrom-Tag denken viele an Menschen mit Down-Syndrom.
Und machen etwas, damit Menschen mit Down-Syndrom im Mittelpunkt stehen.
Die Lebenshilfe Bremerhaven stellt heute Mitarbeiter:innen mit Down-Syndrom vor. Sie haben eine klare Botschaft:
Die Lebenshilfe findet den Down-Syndrom Tag wichtig:
Denn alle Menschen gehören dazu.
Mit Beeinträchtigung und ohne Beeinträchtigung.
Mit Down-Syndrom und ohne Down-Syndrom.
Denn: Es ist normal verschieden zu sein.