Der zweite Platz des Access City Awards geht in diesem Jahr an die Stadt Bremerhaven. Mit dem Access City Award zeichnet die Europäische Kommission Städte aus, die erfolgreich daran arbeiten, für ihre Bürgerinnen und Bürger barrierefreier zu werden, den gleichberechtigten Zugang von Menschen mit Behinderung zum städtischen Leben fördern und für ihre Angebote und Initiativen zu werben und diese weiterentwickeln. Oberbürgermeister Melf Grantz bedankte sich in einer Videobotschaft für diese Auszeichnung, die er als Ansporn für den weiteren Ausbau der Barrierefreiheit in der Stadt begreift. „Das ist eine dauernde Aufgabe, der wir uns gerne stellen“, erklärte er.
Lebenshilfe hilft bei der Erstellung der Bewerbungsmappe
Die Lebenshilfe Bremerhaven hat der Stadt für ihre „Bewerbungsmappe“ Materialien zur Verfügung gestellt und im Brötchengeber fanden Dreharbeiten zum Bewerbungsfilm statt.
Den Access City Award gibt es seit elf Jahren und konnte insgesamt 425 Bewerber verzeichnen. 68 Städte aus der gesamten EU wurden bisher ausgezeichnet. In diesem Jahr haben sich 50 europäische Städte um den Award beworben, von denen 21 in die engere Wahl kamen. Davon zeichnete die europäische Jury sechs Finalisten aus. Die Preise gehen an die Städte, die die Barrierefreiheit in zentralen Bereichen des städtischen Lebens sichtbar erhöht haben und bereits konkrete Pläne für weitere Verbesserungen vorlegen können.
Unterschiedliche Zielgruppen
Die Bremerhavener Bewerbung überzeugte die Jury vor allem durch ihre qualitativ hochwertige Angebotsvielfalt im Tourismus- und Freizeitbereich, die viele unterschiedliche Zielgruppen von Menschen mit Behinderungen erreicht. Dieses Ziel wird durch die digitalen Informationsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung, durch Angebote für Menschen mit geistiger Behinderung ermöglicht. Grundlage dafür sind die Verankerung der Teilhabe von Menschen mit Behinderung durch das Bremerhavener Ortsgesetz, den Teilhabeplan und den Inklusionsbeirat. Damit steht die Stadt auf einer Stufe mit deutschen Städten wie Berlin und Köln, die ebenfalls schon mit dem Award ausgezeichnet wurden. Text: PM Stadt Bremerhaven /Löwner 02.12.2020