VIELFALT
Mit verschiedenen Diensten und Einrichtungen liefert die Lebenshilfe Bremerhaven passgenaue Angebote für die verschiedenen Förderbedarfe in unterschiedlichsten Lebensbereichen: Hier erhalten Sie ein Angebot, was wir für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige leisten.

Voraussetzung für die Aufnahme im Berufsbildungsbereich (BBB) ist die Beendigung des Eingangsverfahrens und die Feststellung, dass die WfbM für den Betroffenen bzw. die Betroffene die geeignete Einrichtung ist. Im BBB wird dann nach den besonderen Bedürfnissen und individuellen Möglichkeiten ausgebildet.

Im Pädagogischen Bereich werden alle in der Werkstattverordnung beschriebenen Maßnahmen organisiert, angeleitet und durchgeführt. Im Mittelpunkt stehen Erhalt und Erhöhung der der im Berufsbildungsbereich erworbenen Leistungsfähigkeit und die arbeitsbegleitende Weiterentwicklung der Persönlichkeit des Menschenmit Behinderung.

Unter dem sogenannten verlängerten Dach der Werkstatt liefert die Tagesstätte für Menschen mit besonderem Förderbedarf eine Tagesstruktur. Die Durchlässigkeit zwischen Tagesstätte und Werkstatt ermöglicht auch die Teilnahme an Arbeitsprozessen der Produktion, um so die Vielfalt der Angebote abzurunden.

Von Eltern für Eltern – so verstehen sich die beiden Elterngesprächskreise, die von betroffenen Eltermitgliedern im Vorstand geleitet werden und einen praxisnahen Austausch zum Umgang mit Behinderung im beruflichen und privaten Alltag ermöglichen. Der Offene Gesprächskreis mit der Volkshochschule dient dem Austausch zwischen Menschen mit und ohne Behinderung über Alltagsthemen und gesellschaftliche Fragestellungen.

Offene Hilfen – unter diesem Dachbegriff finden Menschen mit Behinderung und deren Angehörige eine Vielzahl ambulanter Unterstützungsangebote: Eine Vielfalt, die beständig wächst und so den sich verändernden Bedarfen beständig angepasst wird. Unter diesem Dach findet sich auch der Familienunterstützende Dienst.
Seit 2012 bieten wir in unseren Einrichtungen das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) an. Es löst das bis dahin geltende Berufsvorbereitende Soziale Jahr (BSJ) ab. Wir bieten derzeit 17 Plätze in den unterschiedlichen Einrichtungen